Wie kann ich einen Link zu einem anderen Abschnitt innerhalb einer Seite erstellen?
Du möchtest nicht zu einer anderen Webseite sondern zu einer anderen Stelle auf derselben Seite verlinken? Die Gründe dafür sind vielfältig.
In unserem Beispiel wird auf die Vita eines Ensemble-Mitgliedes verwiesen, die weiter unten im Dokument steht. Man kann diese Technik aber auch für Fußnoten oder selbst erstellte Inhaltsverzeichnisse (siehe Beispiel ganz unten) benutzen. Eine weit verbreitete Anwendungsmöglichkeit ist ein "Nach-Oben-Link" am Ende einer langen Seite.
Es liegen immer die gleichen Prinzipien zugrunde.
Schritt 1: Anker auf der Seite festlegen
Damit Du auf eine bestimmte Stelle Deiner Seite verlinken kannst, musst Du zunächst einen Anker festlegen. Dazu bearbeitest Du den entsprechenden Textabschnitt.
Schritt 2: Link zum Anker erstellen
Nun erstellst Du den eigentlichen Link.
Fertig.
Ein Klick auf den Link bewirkt nun, dass das Dokument an den Abschnitt scrollt, in dem die Sängerin genauer vorgestellt wird. Du kannst diesen Anker auch übrigens direkt verlinken. Wenn Du http://www.lindafrank.de/sogni-d-oro#sarah-lewark eingibst oder als z. B. in einer E-Mail als Link weitergibst, wird die Seite direkt an der betreffenden Stelle geöffnet.
Anmerkung: Bitte beachte, dass das Linkziel nur dann ganz oben im Browserfenster angezeigt wird, wenn darunter genügend Inhalte vorhanden sind, um das Browserfenster zu füllen.
Anwendungsbeispiel: Inhaltsverzeichnis
Der Musikpädagoge Ulf Hagemann hat für eine lange Seite mit Videoabschnitten ein Inhaltsverzeichnis in der Seitenleiste erstellt, durch das man schnell zu dem gewünschten Video gelangt.
